top of page

Wie du die Energie des Herbstes für einen neuen Familien-Rhythmus nutzen kannst

Autorenbild: Natalie WiedenmannNatalie Wiedenmann

Mit dem Herbst kommt auch eine ganz eigene Energie, die uns zur Rückkehr zur Routine einlädt. Gerade für Familien, die den Sommer über vielleicht im Chaos von Urlauben, spontanen Ausflügen und dem Auflockern von Schlaf- und Essenszeiten gelebt haben, bietet diese Zeit eine wunderbare Gelegenheit, wieder in ein bewusstes Gleichgewicht zu finden. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du die Natur des Herbstes nutzen kannst, um zusammen mit deiner Familie neue und gesunde Alltagsstrukturen zu entwickeln, die für alle bereichernd sind.

1. Natürliche Herbst-Rituale für die Familie

Der Herbst ist perfekt für gemeinsame Rituale, die das familiäre Zusammengehörigkeitsgefühl stärken. Die sinkenden Temperaturen und die reiche Farbwelt laden ein zu gemütlichen Spaziergängen durch Parks oder Wälder. Sammel Aktionen wie Kastanien und bunte Blätter sind nicht nur für Kinder ein Erlebnis, sondern bieten auch eine wunderbare Gelegenheit für kreative Bastelprojekte zu Hause. Alternativ können wöchentliche Spieleabende oder eine festgelegte "Lese-Stunde" für alle ein beruhigendes Ritual schaffen, das die Familie zusammenbringt.


2. Schlaftipps für die dunklere Jahreszeit

Mit den kürzeren Tagen verändert sich unser Schlafrhythmus. Der Herbst kann eine gute Zeit sein, um Schlafenszeiten neu festzulegen, damit der ganze Haushalt sich an einen ausgeglichenen Rhythmus anpasst. Eine feste Routine am Abend, wie etwa ein gemeinsames Vorlesen oder ein kurzer Rückblick auf den Tag, kann auch Kindern helfen, sich besser zu entspannen und sich auf den Schlaf vorzubereiten. Wenn die Familie ausreichend schläft, profitieren alle von mehr Energie und Gelassenheit im Alltag.


3. Familienziele für den Herbst setzen

Der Herbst ist ein toller Zeitpunkt, um als Familie kleine, realistische Ziele zu setzen. Das könnte die Umstellung auf eine gesündere Ernährung sein, mehr Bewegung oder eine Begrenzung der Bildschirmzeit. Jedes Ziel sollte für alle leicht umsetzbar und positiv formuliert sein, um Motivation und Durchhaltevermögen zu fördern. Setzt euch vielleicht wöchentliche „Familien-Check-ins“, um zu sehen, wie sich alle mit den Zielen fühlen, und um gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen.


4. Stressbewältigung für Eltern und Kinder

Im oft hektischen Alltag ist es entscheidend, als Familie Wege zu finden, regelmäßig zur Ruhe zu kommen. Gemeinsame Atemübungen, kurze Yoga-Sessions oder ein Mini-Entspannungstag können den Stress erheblich reduzieren. Findet Möglichkeiten, achtsame Pausen einzubauen, sei es durch eine Tasse Tee am Nachmittag, ein entspanntes Brettspiel oder ein Spaziergang. Es geht darum, das Bedürfnis nach Entschleunigung in die täglichen Abläufe zu integrieren, um weniger auf hektische Tage mit ungesunden Gewohnheiten wie Schnellessen oder zuckerhaltigen Snacks zu reagieren.


Fazit und Einladung zur Warteliste für den "7-Tage-Reset"

Der Herbst bietet eine wunderbare Gelegenheit, Familie und Struktur neu zu verbinden und den Alltag achtsam zu gestalten. Wenn du diesen Herbst und Winter besonders bewusst und strukturiert angehen möchtest, melde dich zur Warteliste für meinen kommenden 7-Tage-Reset für Mamas an. Als Wartelisten-Teilnehmer erhältst du nicht nur den ersten Zugang, sondern auch ein exklusives Goodie als Dankeschön!



 
 
 

Comments


bottom of page