top of page

Herbstlich genießen mit Hirse: Meine Lieblingspfanne für die ganze Familie

  • Autorenbild: Natalie Wiedenmann
    Natalie Wiedenmann
  • 13. Okt.
  • 2 Min. Lesezeit

Wenn die Tage kürzer werden und der Herbst sich mit goldenen Blättern und kühler Luft zeigt, sehnen wir uns nach warmem, sättigendem Essen — aber bitte nicht schwer. Genau dafür liebe ich dieses Rezept: meine herbstliche Hirse-Gemüse-Pfanne mit Feta und Kräuterjoghurt.

Sie ist schnell gemacht, wunderbar cremig, steckt voller Vitamine und Eiweiß – und auch Kinder essen sie gern, weil sie mild, bunt und leicht süßlich schmeckt. Das Beste: Du brauchst keine exotischen Zutaten, nur gute Basics und etwas Zeit zum Rühren. 🌿

Hirsepfanne

Zutaten (für 4 Portionen)

Für die Pfanne:

  • 180 g Hirse

  • 400 ml Gemüsebrühe

  • 1 kleine Zwiebel

  • 1 Knoblauchzehe

  • 1 kleine Zucchini

  • 1 Karotte

  • ½ Hokkaido-Kürbis (ca. 300 g)

  • 1 EL Olivenöl

  • 100 g Blattspinat (frisch oder TK, aufgetaut)

  • 100 g Feta (oder Hirtenkäse, nach Belieben)

  • Salz, Pfeffer, Muskat

Für den Kräuterjoghurt:

  • 200 g Naturjoghurt (1,5 %)

  • 1 TL Zitronensaft

  • frische Kräuter nach Wahl (z. B. Petersilie, Schnittlauch, Dill)

  • Salz, Pfeffer

👩‍🍳 Zubereitung

  1. Hirse vorbereiten: Hirse in einem feinen Sieb gründlich waschen (wichtig, um Bitterstoffe zu entfernen). Dann in Gemüsebrühe ca. 10–12 Minuten garen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Vom Herd nehmen und kurz quellen lassen.

  2. Gemüse anbraten: In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken und glasig anbraten. Karotte, Zucchini und Kürbis in kleine Würfel schneiden, dazugeben und etwa 8–10 Minuten braten, bis das Gemüse weich ist.

  3. Alles zusammenführen: Gegarte Hirse und Spinat unter das Gemüse mischen, mit Salz, Pfeffer und etwas Muskat abschmecken. Den Feta zerbröseln und kurz unterheben (nicht ganz schmelzen lassen – er darf noch etwas cremig bleiben).

  4. Kräuterjoghurt zubereiten: Joghurt mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und fein gehackten Kräutern verrühren.

  5. Anrichten: Die Hirse-Gemüse-Pfanne auf Tellern verteilen, einen Klecks Kräuterjoghurt darübergeben – und genießen!


Tipp aus meiner Küche

  • Für Kinder: Gemüse fein reiben oder klein würfeln – so fällt es kaum auf, wird aber wunderbar cremig.

  • Mealprep: Die Pfanne schmeckt auch am nächsten Tag hervorragend (kalt oder kurz aufgewärmt).

  • Extra Protein: Mit Kichererbsen oder gebratenen Hähnchenstreifen ergänzen.


Nährwerte pro Portion (ca.)


Kalorien:

ca. 420 kcal

Eiweiß:

18 g

Fett:

13 g

Kohlenhydrate:

52 g

Ballaststoffe:

8 g

(je nach Feta- und Ölmenge leicht variabel)


Fazit

Diese Hirse-Gemüse-Pfanne ist für mich das perfekte Beispiel, wie gesunde Ernährung im Familienalltag aussehen darf: einfach, bunt, nährstoffreich – und trotzdem voller Geschmack. Sie passt in jeden vollen Tag, lässt sich wunderbar variieren und bringt den Herbst auf den Teller. 🍂

Wenn du noch mehr solcher einfachen, gesunden Familienrezepte suchst, hol dir mein kostenloses Freebie mit „3 Diätrezepte, die auch Kinder lieben“ – du findest es hier:


 
 
 

Kommentare


bottom of page